Instrumentenmarkt


Clavichord

- Clavichord nach Ch. Gottfried Friedrici, Gera 1765

- ungebunden, FF - f³

- das Original steht im Musikinstrumenten-Museum Leipzig

- Breite 1,75 m, Tiefe 0,5 m

- Fertigstellung 2024

 

Preis: ab Rostock 18.500 € incl. Mwst.

 


zweimanualiges Cembalo

- zweimanualiges Cembalo von Bernhard von Tucher, Leitheim 2001

- Modell nach mittel- und norddeutschen Bauschulen

- 2 Manuale FF-f³, 8´ 4´ 8´L

- transponierbar 415 Hz / 440 Hz

- Untertasten Ebenholz, Obertasten Birnbaum mit Knochenauflage

- der obere Untergestellrahmen ist mit dem Instrument verbaut, der Unterrahmen und 6 gedrechselte Beine mit Holzgewinde sind abnehmbar

- Farbe: Blau seidenmatt, umlaufendes Goldband

- Vierkantwirbel

- Midi-Anschluß für 16´Register optional verfügbar

- Transporthüllen für das Instrument, den unteren Gestellrahmen und die Beine sind vorhanden

- so gut wie keine Gebrauchsspuren

- das Instrument stand bis 2024 in Schloß Simmelsdorf und wurde regelmäßig von Bernhard von Tucher gespielt und gepflegt

 

Preis: ab Rostock  24.000 € incl. Mwst.


zweimanualiges Cembalo

  • zweimanualiges Cembalo nach Michael Mietke, Berlin um 1710
  • gebaut 2019 von Johann-Gottfried Schmidt
  • Klaviaturumfang: GG-f³
  • Transponierposition 440/415 Hz
  • 8', 4',8', Lauttenzug, Schaltung durch Binnen-hebel, Schiebekoppel
  • Gestell nach einmanualigem Mietke-Cembalo in Hudiksvall (Schweden)
  • Korpus: Nußbaum, Klaviaturraum und Notenpult: Ahorn, Gestell: Rotbuche
  • Transporthülle und Hocker auf Anfrage           
  • Preis: 26.500 € incl. Mwst. ab Werkstatt HRO
  • VERKAUFT!!!